Winfried Schraut hatbemerkt das es nicht Dendrobium cariniferum ist,als das sie über Jahre gehandelt wurde, und nun heißt dieses wirklich schöne Pflänzchen - Dendrobium schrautii - nach ihm

ein bischen verrückt schauts schon aus so mit den Kopf stehenden Blüten, aber um so besser paßt der Name :-))



ja, tatsächlich, die Blüten sind nicht gedreht (resupiniert), wodurch die Lippe oben ist. Auch wenn es besonders beim Dendrobium schrautii passen würde, es ist gar nicht so selten ;-))

Dendrobium schrautii


den Schraut mal in der Hand zu haben ... ;-))

Dendrobium schrautii

Dendrobium schrautii

Dendrobium schrautii

Dendrobium schrautii

Dendrobium schrautii

Dendrobium schrautii

Dendrobium schrautii

bei der zweiten Blührunde sind die Farben beim Dendrobium schrautii, sicher durch viel Sonne, einiges kräftiger

Dendrobium schrautii

Beschrieben wurde Dendrobium schrautii im Journal für den Orchideenfreund - Heft 2/2006 wo auch gute Aufnahmen von Dendrobium cariniferum und Dendrobium williamsonii im Vergleich zum Dendrobium schrautii gegenüber gestellt wurden. Der Unterschied ist so deutlich zu erkennen.
Bisher suche ich noch vergeblich bei Kew nach einem Dendrobium schrautii, beschrieben wurde es ja schon vor fast zwei Jahren. Keine Ahnung warum das so ist. hier noch ein, wenn auch schlechtes, Bild von Dendrobium cariniferum

hier noch ein, wenn auch schlechtes, Bild von Dendrobium cariniferum

Dendrobium schrautii

und noch ein Bild, an dem O&m die Rechte hat!, vom Dendrobium schrautii, das damals noch als Dendrobium aff. cariniferum durch die Welt gegeistert ist :-))

Dendrobium schrautii