Meine Lieblingshändler:
Vor allem aber werde ich dort auch gut beraten.
Das sage ich nicht nur weil mir die Herren sympathisch sind, sondern weil sie tatsächlich jederzeit bereit waren zu helfen und zu raten und da ich sie als blutiger Anfänger mit Fragen nur so bombardiert habe, kann ich mich im Nachhinnein nur wundern mit welcher Geduld und Ausdauer sie mich ertragen haben ;-)
Aber was sind schon die Männer mit ihren Ratschlägen wenn es die
Wer nun glaubt ich müsse auf meiner mikrigen Seite für diesen Laden Werbung machen liegt völlig daneben denn das haben sie gar nicht nötig und sie wissen auch nichts davon, ich will vielmehr damit prahlen das auch 1-2 Bilder von mir auf der CD sind, mochte das aber nicht so direkt sagen, deshalb die ellenlange, ansich ja eher männertypische Vorrede ;-))
Zum Glück für mich ist es bis zu ihm nach Fallerleben nicht so weit so das ich schneller mal hinsausen kann.
Bin Winfried Schraut heute noch dankbar das er mich fast mit Gewalt dort hingeschickt hat denn viele meiner Orchis, vor allem Kleingemüse, habe ich von dort. Besonders schätze ich an ihm das er weiß was mir gefällt, so ist es häufiger vorgekommen das er mich bereits an der Tür mit den Worten begrüßt hat: "Ich hab da was für sie". Und seit gewiß, er hat nie daneben gelegen :-)))
Zur Zeit warte ich gespannt auf angekündigte Dendros mit denen ich ja nie anfangen wollte, stehe schon in den Startlöchen und weiß ganz sicher das ich auch dann nicht nur mit diesen Strunken wieder wegfahre ;-)
Klar das es mir dort vor allem das Orchideenhaus angetan hat. Hier werden die blühenden Orchis präsentiert die in, für Besucher nicht zugänglichen, Gewächshäusern gezogen werden.
Mein Interesse an Stanhopeen und Coryanthes, aber auch an Mormodes und anderem Stangengemüse ;-), ist hier entstanden.
Aber natürlich fehlen auch nicht die riesigen Cattleyahybriden und bunten Phalaenopsen, für die sich wohl die meisten Besucher interessieren. Nicht nur einmal bin ich darauf angesprochen worden das doch - dort hinten die Orchideen stehen, ich nicht diese unscheinbaren Pflanzen fotografieren muß.
Besonders freut es mich das auch das Kleingemüse nicht zu kurz kommt, obwohl es sicher von den meisten kaum beachtet wird oder ein Pleurothallis, mit winziger weißer Blüte, auch schon mal für Bambus gehalten wird.